WARUM EINE VA EINE GUTE
WAHL IST!

Eine VA (virtuelle Assistentin) ist meist eine gelernte Fachkraft.

Sei es die Bürokauffrau, Industriekauffrau oder die Marketing Expertin aus der Großstadt.
Aber auch Fachfremde entdecken in diesem zukunftsorientierten Job Ihre Begabungen.
Sie erledigt jegliche Aufgaben online, um deinem Unternehmen Entlastung zu bieten.

Du musst für eine VA keine Sozialversicherung zahlen!

Unglaublich! Bei einem Bruttogehalt von ca. 2500 Euro zahlt ein Arbeitgeber rund 544,38 Euro.

Mit einer VA bleibt dir dies erspart und sogar noch besser: Ausgaben für einen freien Mitarbeiter kannst du bei deiner Steuererklärung absetzen.

Diese mindern die Betriebsausgaben cool

Eine VA ist zeitlich flexibler.

9 to 5 war gestern, denn es ist viel zielführender die individuell produktivste Zeit eines Menschen zu nutzen. Einige arbeiten am besten Abends um 8, andere in der Nacht und einige am besten ab 10 Uhr morgens. Es ist mittlerweise bewiesen, dass man nur eine bestimmte Zeit produktiv sein kann. Im Angestelltenverhältnis schleppt man sich oft mühsam durch die täglichen 8 Stunden, während man in der flexiblen Selbstständigkeit effektiv und vorallem produktiv seine Kernzeiten nutzt.

Du modernisierst dein Unternehmen.

Einer meiner liebsten Punkte.

Die Welt steht nicht still und vor allem in Sachen Digitalisierung schreitet sie immer weiter voran. So weit sogar, dass KI mittlerweile eine riesige Rolle spielt. Es ist nicht mehr nötig, dass man sich in einem engen Anzug in ein graues Büro zwingt. Vielmehr ist diversity angesagt. Du darfst sein wie du bist. Jeder Mensch sollte glücklich sein und einige sind es eben auf Reisen, oder weit weg auf dem Land. Doch wir digitale Nomaden wissen, dass dies unsere Arbeitsleistung sicher nicht negativ beeinflusst. Und ich verspreche euch, VA ist die zukünftige Bürokauffrau innocent

Keine Kosten für einen Arbeitsplatz.

Ein traditioneller Büroarbeitsplatz bringt eine Vielzahl an Kosten mit sich. Dazu zählen nicht nur die Miete für Büroräume, sondern auch Ausgaben für Büromöbel, Computer, Büromaterialien oder auch die Nebenkosten.
Eine VA ist in diesem Punkte ebenfalls ein verborgener Schatz. Du musst ihr keinen Computer zur Verfügung stellen oder den Zugang zu einem Büro ermöglichen!

Keine Entgeltfortzahlung oder Urlaubsanspruch.

Deine VA hat sich den Schnupfen eingefangen? Keine Sorge-zahlen musst du hierfür nicht!
Generell zahlst du nur, was geleistet wird. Sollte die VA in den Urlaub gehen oder Krank werden, muss sie hierfür selber sorgen. Lediglich Ihre Abwesenheit musst du als Verlust in diesem Zeitraum in Kauf nehmen.

Flexible Verträge ohne Kündigungsschutz

Ein Fall, der hoffentlich nicht eintreten wird, ist die potenzielle Beendigung des Vertragsverhältnisses.
Angestellet unterliegen ab einer bestimmten Betriebsgröße einem Kündigungsschutz. Eine VA ist wie ein Abo, welches du kündigen kannst, sobald du es nicht mehr benötigst.

Nutze die flexible und ortsunabhängige Unterstützung einer VA, um deinem Business neuen Schwung zu geben.

Noch unsicher? Probiers doch gerne mal aus!